menu +
Villingens größtes Sommerfest steigt am kommenden Wochenende vom 22. bis 24. Juni im Spitalgarten zwischen Franziskaner und Romäusturm. Die Historische Narrozunft lädt drei Tage lang Mitglieder und Freunde im Herzen der Stadt zu einem unterhaltsamen Programm mit viel Musik und einem umfangreichen Speise- und Getränkeangebot ein.

Beliebter Treffpunkt in der Stadt: Das Sommerfest der Historischen Narrozunft Villingen im Spitalgarten, das am Freitag beginnt und bis Sonntag dauert. Bild: ArchivHahne

Damit Fußballfans keines der EM-Spiele versäumen, vor allem nicht das der deutschen Mannschaft am Freitagabend, werden zwei Großbildschirme für Live-Übertragungen aufgestellt.

Seit Tagen laufen die letzten Vorbereitungen für den Aufbau. Aber bereits seit April wurde fleißig geschweißt, gefeilt und gesägt, denn der Grillstand wurde vergrößert. Da Hygienevorschriften für Vereinsfeste eine sehr große Bedeutung haben, wurde in den vergangenen Monaten kräftig investiert und geplant, damit das Fest auch von dieser Seite alle Anforderungen erfüllt. Bis Freitagabend verwandeln nun die Ratsherrn und viele weitere Helfer den Spitalgarten in einen großen Festplatz. Beim Zunftfest selbst sind rund 150 Personen im Einsatz.

Auf der Speisekarte stehen die bereits in den vergangenen zwei Jahren bestens angenommenen Schaschliks, die traditionellen Grillwürste und als besonderes Angebot Putenschnitzel mit Reis und Curryrahmsoße. Frische Salatteller und natürlich selbstgebackene Kuchen runden das Angebot ab. Beim Sommerfest der Zunft nicht mehr wegzudenken der Gourmetstand, der mit Wraps, Scampis, gegrillten Forellenfilets, Aperol Spritz und verschiedenen Cocktails eine mediterrane Alternative bietet.

Ein großer Magnet auf den Zunft-Sommerfesten ist der Weinbrunnen der Wueschtgruppe, der Freitag und Samstag ab 19 Uhr und am Sonntag ab dem frühen Nachmittag geöffnet ist. Traditionell nehmen viele Festbesucher am Weinbrunnen Freitag und Samstag noch den „Absacker“. Das beliebte Stadtquiz von Lambert Hermle und Albert Helmstädter musste in diesem Jahr kurzfristig abgesagt werden. Dafür gibt es beim Glücksrad, das sich das ganze Fest über immer wieder dreht, etwas zu gewinnen. Kleine Besucher sollen ebenfalls Freude und Spaß im Spitalgarten haben. Die KJG Fidelis betreut die Kinder am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr und bietet verschiedene Spiele an.