Ein Gaudi-Abend fürs neue Narro-Haus
2012
VS-Villingen – Seit dem 8. April des Jahres 2008 schuftet ein nicht unbeträchtliches Grüppchen der Villinger Narrozunft weitgehend unbemerkt von derÖffentlichkeit im neuen Narro-Haus.Die Zehntscheuer im Riet ist auf demWeg zur Vollendung, doch noch immerwuchten die Mannen der Hästrägerganz große Brocken quer durch dasHaus. Frohen Mutes schaffen sie für ihren Verein und durchaus auch für denErhalt eines stolzen Stücks Stadtgeschichte.
Der angesteuerte Eröffnungsterminam 12.12.12 „kann voraussichtlich nichtgehalten werden“, sagte jetzt Zunftmeister Joachim Wöhrle. Klar sei aber,dass das Riesenprojekt „im Jahr 2013 aufjeden Fall fertig gestellt werden“ könne.
Auch in der Schlussphase der Umbauarbeiten seien, so Wöhrle weiter,„noch erhebliche Kosten zu schultern“.Dass der Arbeitsgruppe der Zunft dieLaune erhalten bleibt, dafür sorgt nuneine Villinger Initiative. Ein Benefizabend für die Zunft, für die Narros, dieJahrein, jahraus arbeiten, als Signal, alsDankeschön, als Anerkennung undauch als finanzielle Unterstützung.
Die Idee dazu stammt vom Vorsitzenden des Geschichts- und Heimatvereins, Günter Rath. Die Zunft hat den Gedanken aufgegriffen und vollendet dieIdee. Am 29. September treten in derZehntscheuer die Alte Jungfere und dieHills Angels auf. Es gibt ein närrischnettes Programm und Besichtigung desHauses. Ganze 126 Plätze sind zu vergeben und wer eine Karte ergattern will,der muss am Samstag, 15. September,hellwach sein. Dann ist um 11Uhr in derZehntscheuer Buttonverkauf. Für 20Euro gibt es am 29. September einAbendessen plus ein ganz besonderesProgramm.
Dass die Alte Jungfere unterm Jahr einen Auftritt absolvieren, wird einzigartig bleiben. Die Frauengruppe um Margot Schaumann, Kirsten Lauterbachund Evi Blaser nehmen den Abendernst, werden proben, fast so, als gingees um den Altjungfere-Ball. Die Frauengruppe löst dabei ihr Jubiläumsgeschenk an die Narros ein. Seinerzeitwurde zugesichert, einen exklusivenAuftritt für die Zunft zu absolvieren.Dass es jetzt soweit ist, freut alle, die mitorganisieren. Joachim Wöhrleschwärmt vom „exklusiven Abend“ undMargot Schaumann ist sich sicher, dassbeim Buttonverkauf in der Zehntscheuer am 15. September „in 10 Minuten alles weg isch“.